Himbeer Mascarpone Biskuitrolle

Zutaten

 

Für den Baiserboden
  • 6 Eiweiß (Größe M, zimmerwarm)
  • 250 g Zucker
  • 1 TL Speisestärke
  • 1 TL Weißweinessig oder Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
Für die Füllung
  • 300 ml Schlagsahne (mind. 32 % Fett, gut gekühlt)
  • 250 g Mascarpone
  • 2 EL Puderzucker
  • 200 g frische Himbeeren (plus einige für Deko)
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Mark einer Vanilleschote
Für die Schokoladen-Ganache
  • 100 g Zartbitterschokolade (mind. 60 % Kakao)
  • 80 ml Sahne
Für die Dekoration
  • 40 g gehackte Pistazien
  • Frische Minzblätter
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • 3 Kugeln Vanilleeis
  • 2 Kugeln Pistazieneis

Zubereitung

 

1. Baiserboden backen
  1. Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Ein Backblech (ca. 30×40 cm) mit Backpapier auslegen.
  3. Eiweiß mit Salz steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen, bis eine feste, glänzende Masse entsteht.
  4. Speisestärke und Essig kurz unterrühren.
  5. Masse gleichmäßig auf dem Blech verstreichen und ca. 25 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldig ist.
  6. Ein frisches Stück Backpapier mit Puderzucker bestreuen, den Baiserboden sofort daraufstürzen, Backpapier vorsichtig abziehen und auskühlen lassen.

2. Füllung zubereiten
  1. Sahne mit Vanille steif schlagen.
  2. Mascarpone mit Puderzucker glattrühren und die Sahne unterheben.
  3. 150 g Himbeeren vorsichtig unter die Creme heben, restliche Himbeeren für die Dekoration beiseitelegen.

3. Ganache zubereiten
  1. Schokolade grob hacken.
  2. Sahne erhitzen (nicht kochen) und über die Schokolade gießen.
  3. Kurz stehen lassen, dann glatt rühren. Leicht abkühlen lassen.

4. Roulade rollen
  1. Den Baiserboden vorsichtig mit der Creme bestreichen.
  2. Mithilfe des Backpapiers von der langen Seite her aufrollen.
  3. Auf eine Servierplatte legen.

5. Dekorieren
  1. Roulade mit der Schokoladenganache im Zickzack-Muster beträufeln.
  2. Mit frischen Himbeeren, gehackten Pistazien und Minzblättern garnieren.
  3. Kurz vor dem Servieren mit Kugeln Vanille- und Pistazieneis dekorieren.
  4. Mit Puderzucker bestäuben.